Was dem einen recht ist…

WAS DEM EINEN RECHT IST, IST DEM ANDEREN BILLIG

Komödie von Donald R. Wilde. Deutsch von Paul Overhoff

Regie: Ingund Meid-Bühl

Premiere: Do. 27. März 19.30 Uhr

Aufführungen:
Do, 27. | Fr, 28. | Sa, 29. März | 19.30 Uhr
So, 30. März | 18 Uhr

Wo: forum2, Nadistr 3, 80809 München

Tickets: 13 Euro, Mitglieder: 11 Euro
Tickets online reservieren – hier Klicken und die besten Plätze sichern
oder E-Mail: tickets@kultur-forum2.de
oder Tel.: 089 35757563

Die Theatergruppe Olympiadorf spielt
Was dem einen recht ist, ist dem anderen billig…

Oder etwa nicht?

Das fragt sich Pat, nachdem ihr Mann sie an seinem 60 sten Geburtstag verlassen hat. Er will mit einer jungen Frau ein neues Leben anfangen. Für Pat bricht eine Welt zusammen. Als sie von einem jungen Mann umworben wird, reagiert ihre Familie empört. Doppelmoral, Vorurteile und gesellschaftliche Konventionen stehen im Mittelpunkt der Komödie. Es gibt nur vier Aufführungen.

Personen:                                                        Darsteller:

Dr. Paul Burdick                                              Michael Rauch
Patricia Burdick                                               Heidi Rohde
Geraldine Mc Carthy.                                     Renate Haßlberger
Mona Assad                                                      Veronika Langbein
Donna Burdick                                                 Michelle Beretic
Stephen Green                                                 Andreas Haslauer
Helen                                                                   Sieglinde Krabichler

Regie:       Ingund Meid-Bühl

Bühnenbild:                                                    Elisabeth Halseband
Souffleuse:                                                     Sieglinde Krabichler
Licht und Ton:                        Matthias Holzapfel,  Johannes Pieper
Toneinspielungen:                                        Michael Rauch
Pressearbeit:                                                  Cornelia Wiedemann
Grafik, Plakat:                                                 Friedrich Goetz
Fotos:                                                                Regine Heiland

Jerry ist tot - Theater im Olympiadorf - forum2 - Szenenfoto

Jerry ist tot - Theater im Olympiadorf - forum2 - Szenenfoto

Jerry ist tot – Theater im Olympiadorf – forum2 – Szenenfoto
Jerry ist tot - Theater im Olympiadorf - forum2 - Szenenfoto

Jerry ist tot - Theater im Olympiadorf - forum2 - Szenenfoto

Jerry ist tot – Theater im Olympiadorf – forum2 – Szenenfoto
Jerry ist tot - Theater im Olympiadorf - forum2 - Szenenfoto

Jerry ist tot - Theater im Olympiadorf - forum2 - Szenenfoto

Jerry ist tot – Theater im Olympiadorf – forum2 – Szenenfoto

Alle Fotos © Regine Heiland

Über die Theatergruppe Olympiadorf:
Die Theatergruppe begeistert ihr Publikum seit genau 20 Jahren sowohl mit bekannten Klassikern und Komödien als auch selten gespielten Stücken sowie eigenen Texten.

Die Amateurgruppe wurde Anfang 2004 von theaterbegeisterten Bewohnern des Olympiadorfs gegründet. Im Juni holte sich die Gruppe Verstärkung bei Barbara Peter. Diese hat bei diversen freien Gruppen gespielt und Regie geführt und sich in zahlreichen Workshops bei Profis wie Bernd Seidel, Andrea Seitz, Graeme du Fresne oder Herbert Fischer fortgebildet…

Das spannende Archiv aller Theaterproduktionen der letzten 14 Jahre der Theatergruppe Olympiadorf finden Sie auf  www.theatergruppe-olympiadorf.de